- Schiffsflagge
- Schịffs|flag|ge, die:Flagge als Erkennungszeichen u. Verständigungsmittel für Schiffe.
* * *
Schịffs|flag|ge, die: Flagge als Erkennungszeichen u. Verständigungsmittel für Schiffe.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
dippen — dịp|pen 〈V. tr.; hat〉 1. ein wenig, leicht eintauchen 2. 〈Mar.〉 die Flagge dippen zum Gruß niederholen u. wieder hissen 3. 〈Tierzucht〉 räudige Schafe dippen baden ● Fingerfood mit verschiedenen Soßen zum Dippen [<engl. dip „eintauchen“] * * * … Universal-Lexikon
Flaggengruß — Flạg|gen|gruß 〈m. 1u〉 leichtes Senken der Schiffsflagge * * * Flạg|gen|gruß, der: Gruß zwischen Schiffen durch Dippen der Schiffsflagge. * * * Flaggengruß, international üblicher Höflichkeitsakt sich begegnender Schiffe, besteht in ein oder… … Universal-Lexikon
Admiralsflagge — Eine Admiralsflagge war in der Segelschiffzeit zunächst die Flagge eines Flottenkommandeurs (meistens ein Admiral). Sie wurde bei Anwesenheit des Kommandeurs auf dem Admiralschiff gesetzt. Später wurden aus der Admiralsflagge Kommandozeichen für… … Deutsch Wikipedia
Breitwimpel — des Deutschen Kaisers Der Breitwimpel war ab dem Jahr 1895 in der deutschen kaiserlichen Marine das höchste Kommandozeichen und wurde nur auf Befehl des Kaisers anstelle der Kaiserstandarte am Großtopp gesetzt. Dann unterblieb der Geschützsalut.… … Deutsch Wikipedia
Danebrog — Dannebrog Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Dippen — Mess und Versorgungsschiff „Vogelsand“, Cuxhaven, mit gut sichtbarer Bundesdienstflagge der Bundesrepublik Deutschland. Dippen ist eine Grußhandlung durch kurzes Nieder und Aufholen einer Flagge in der Schifffahrt an Bord eines Schiffes. Dies… … Deutsch Wikipedia
Dänische Flagge — Dannebrog Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge Dänemarks — Dannebrog Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge Islands — Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia
Flagge von Dänemark — Dannebrog Vexillologisches Symbol: ? … Deutsch Wikipedia